Funktions- und Schienentherapie
Funktionsstörungen im Kausystem können zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, die weit über Zahnschmerzen hinausgehen. Dazu gehören unter anderem Kopf- und Nackenschmerzen, Verspannungen, Ohrgeräusche (Tinnitus) und sogar Rückenprobleme. Unsere Praxis bietet Ihnen daher umfassende Leistungen im Bereich der Funktionsanalyse und Funktionstherapie, um diese Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Funktionsanalyse umfasst eine gründliche Untersuchung des Zusammenspiels von Zähnen, Kiefergelenken und Kaumuskulatur. Mit Hilfe modernster diagnostischer Methoden, wie der klinischen und instrumentellen Funktionsanalyse, ermitteln wir die genauen Ursachen Ihrer Beschwerden.
Auf Basis der Diagnose entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Funktionstherapie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, das harmonische Zusammenspiel von Zähnen, Kiefergelenken und Muskeln wiederherzustellen. Dazu gehören unter anderem:
- Schienentherapie: Mit individuell angefertigten Aufbissschienen können wir Fehlstellungen korrigieren, die Kiefergelenke entlasten und Muskelverspannungen reduzieren. Diese Schienen werden speziell an Ihre Zahn- und Kiefersituation angepasst und tragen dazu bei, das Kausystem zu stabilisieren.
- Physiotherapie: Begleitend zur zahnärztlichen Behandlung kann eine physiotherapeutische Betreuung sinnvoll sein. Durch gezielte Übungen und manuelle Therapien werden Verspannungen gelöst und die Muskulatur gestärkt.
- Okklusionskorrektur: Bei Bedarf nehmen wir feinste Justierungen an Ihren Zahnoberflächen vor, um eine optimale Bisslage zu erreichen und Überbelastungen zu vermeiden.
Unser Ziel ist es, durch eine präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie Ihre Beschwerden zu lindern und langfristig zu beseitigen. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung in der Funktionsanalyse und Funktionstherapie – für ein beschwerdefreies und gesundes Kausystem.